Beratungshilfe - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Beratungshilfe

Die Beratungshilfe ist für finanzschwache Rechtssuchende vorgesehen. Infolge dessen wird ihnen ermöglicht, anwaltlichen Rat in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung für die Gewährung von Beratungshilfe ist ein Antrag, welcher beim Rechtspfleger des Amtsgerichts zu stellen ist. Bei der Bewilligung der Beratungshilfe erhält der Rechtssuchende einen Beratungsschein, mit diesem kann er dann einen Anwalt aufsuchen. Die anfallenden Kosten für die Beratung werden dann von der Staatskasse übernommen. Lediglich eine kleine Gebühr muss vom Rechtssuchenden entrichtet werden.