Einstweilige Verfügung - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Einstweilige Verfügung

Eine einstweilige Verfügung verfolgt das Ziel, in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren einen zivilrechtlichejn Anspruch zu sichern. In der Regel vergeht ein längerer Zeitraum bis der Anspruch aus dem Urteil bestätigt wird. In der Zwischenzeit soll eine einstweilige Verfügung vermeiden, dass dem Anspruchsteller Schäden drohen.
Eine einstweilige Verfügung wird vom Gericht erlassen. Dabei kann das Gericht die Unterlassung von bestimmten Handlungen anordnen.
Allerdings darf die einstweilige Verfügung nicht den Ausgang des Hauptverfahrens vorwegnehmen.
Ein wichtiger Bestandteil ist die einstweilige Verfügung im Wettbewerbsrecht, wenn beispielsweise Konkurrenten irreführend werben.