Freiwillige Gerichtsbarkeit - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Die freiwillige Gerichtsbarkeit ist ein Teil der Zivilgerichtsbarkeit. Allerdings liegen hier grundsätzlich andere Verhaltensregeln zu Grunde. Hauptpunkt der freiwilligen Gerichtsbarkeit besteht in einer vorsorglichen Mitwirkung der Gerichte zu Gunsten schutzbefohlener Bürger. Darunter fallen Vormundschafts-, Familien- und Betreuungssachen. Weiterhin wurden der freiwilligen Gerichtsbarkeit Grundbuch- und Registersachen zugewiesen. Im Gegensatz zu anderen Zivilverfahren müssen hier nicht von den einzelnen Parteien die Tatsachen vorgetragen und bewiesen werden, sondern die Gerichte müssen von Amts wegen die Sachverhalte selbst erforschen.