Gewährleistungsbürgschaft - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Gewährleistungsbürgschaft

Die Gewährleistungsbürgschaft dient zum Schutz von Bauherren. Sie gewährleistet die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber von Handwerkern bei auftretenden Mängeln. Eine Gewährleistungsbürgschaft wird wirksam nach der Abnahme des Werkes. Aufgrund der Bürgschaft kann der Auftrgageber eine fristgerechte Mängelbeseitigung von Bürgen verlangen.