Kostenerstattungsprinzip - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Kostenerstattungsprinzip

Im Kostenerstattungsprinzip ist festgelegt, dass der Verlierer eines Zivilverfahrens die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Zu diesen Kosten gehören neben den Gerichtskosten ebenfalls Gutachter- und Sachverständigenkosten und auch die Anwaltsvergütung für den eigenen Anwalt und auch für den Anwalt des Gegners.
Eine Ausnahme vom Kostenerstattungsprinzip besteht im Arbeitsrecht.