Merkantiler Minderwert - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Merkantiler Minderwert

Eine besondere Rolle spielt der merkantile Minderwert bei der Bestimmung einer Schadensersatzhöhe.
Ein gutes Beispiel ist dabei die Wertminderung eines Pkws nach einem Unfall. Trotz erfolgter vollständiger Reparaturen kann er aufgrund möglicher verdeckter Mängel und einer verringerten Sicherheit weniger wert sein.
In diesem Fall muss der Schädiger grundsätzlich diesen entstandenen Vermögensnachteil ausgleichen. Eine Ausnahme dabei besteht allerdings bei älteren Fahrzeugen mit einer hohen Laufzeit. Hier erfolgt kein Ausgleich oder nur eingeschränkt.