Minderung - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Minderung

Es besteht für Käufer eines Gegenstandes und auch für Besteller eines Werkes bei einer mangelhaften Lieferung oder Leistung neben dem Rücktritt vom Vertrag auch die Möglichkeit einer Minderung bzw. Herabsetzung des Kaufpreises oder des Werkslohns. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Käufer oder Besteller dem Verkäufer oder Werkunternehmer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt hat. Wenn dann der betreffende Vertragspartner während dieser Frist die Nacherfüllung nicht erfüllt, dann kann eine Minderung des Kaufpreises oder Werkslohn verlangt werden.