Positive Vertragsverletzung - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Positive Vertragsverletzung

Eine positive Vertragsverletzung bezeichnet bestimmte Leistungsstörungen bei der Abwicklung von Verträgen. Diese beruhen auf einer schuldhaften Verletzung vertraglicher Nebenpflichten.
Es kann sich dabei um eine Verletzung von Aufklärungspflichten oder Obliegenheiten handeln.
Beispielsweise muss ein Verkäufer haften, wenn eine gekaufte Sache aufgrund einer mangelnden Verpackung auf dem Heimweg beschädigt wird.