Schlichtungsverfahren - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Schlichtungsverfahren

Ein Schlichtungsverfahren soll die Justiz entlasten. Diese sind in Landesschlichtungsgesetzen der Bundesländer geregelt. Treten Streitigkeiten mit einem Gegenstandswert bis zu 750 Euro, Nachbarschaftsklagen oder Verletzungen der persönlichen Ehre auf, dann müssen die Betroffenen zuerst eine Schlichtungsstelle aufsuchen. Wenn es dort zu keiner Einigung kommt, kann dann beim Amtsgericht eine Klage erhoben werden.