Lexikon
Ein Schuldner kann in Verzug geraten, wenn er eine Leistung aus einem Schuldverhältnis nicht rechtzeitig erbringt. Schuldnerverzug kann Beispielsweise eine verspätete oder nicht geleistete Kaufpreiszahlung aus einem Kaufvertrag sein.
Aufgrund einer verspäteten Zahlung muss er dann zusätzlich zu der Leistung noch Verzugszinsen zahlen.
Daneben kann der Schuldner auch Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, wenn er nicht mehr an einer Erfüllung der Leistung interessiert ist. Für einen Schuldnerverzug müssen Voraussetzungen erfüllt sein, dabei muss die Leistung fällig sein und frei von Einreden, beispielsweise Verjährung.
Fachbegriff Schuldnerverzug erklärt bei recht-abc.info © 2020. All Rights Reserved.