Verdachtskündigung - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Verdachtskündigung

In der Regel kann ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter nur kündigen, wenn ein Kündigungsgrund vorliegt. Der Arbeitgeber muss sich dabei auf tatsächlich vorhandene Tatsachen stützen.
Im Gegensatz kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter bei einer Verdachtskündigung auch kündigen, weil er ihn einer Straftat verdächtigt, dafür aber keinen Beweis hat. Um auszuschließen, dass kein unschuldiger Arbeitnehmer gekündigt wird, sind die Anforderungen an eine Verdachtskündigung sehr streng ausgelegt.