Verjährung - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Verjährung

Aus Gründen der Rechtssicherheit und auch des Rechtsfriedens bestehen zivilrechtliche Ansprüche und auch Strafverfolgungsansprüche des Staates nicht ewig. Diese können mit der Zeit verjähren.
So kann sich ab einem bestimmten Zeitpunkt ein Anspruchsgegner im Zivilrecht gegenüber dem Anspruchsinhaber auf Verjährung berufen. In diesem Fall kann er dann die Leistung verweigern.
Der Beginn der Verjährung ist im Gesetz geregelt. Ebenso wird darin jeweils nach der Art der Ansprüche unterschieden. In der Regel sind Ansprüche nach drei Jahren verjährt.