Versäumnisurteil - Rechtsbegriffe einfach erklärt
Rechtslexikon Wir sind stets bemüht Rechtsbegriffe korrekt und leicht verständlich zu erklären. Die Begriffserklärungen geben jedoch nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
- Die Redaktion
Recht-ABC.info Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und recherchiert. Trotzdem kann der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen.
Lexikon

Versäumnisurteil

Falls eine Partei in einem Zivil- oder Arbeitsprozess nicht erscheint oder auch nicht durch einen Prozessbevollmächtigten vertreten ist, obwohl am Gericht ein Anwaltszwang besteht, kann die Gegenseite einen Antrag auf ein Versäumnisurteil stellen, welches durch das Gericht auch zu Gunsten der anwesenden Partei erlassen wird.
Gegen ein Versäumnisurteil kann die verurteilte Partei innerhalb einer Frist von zwei Wochen Einspruch einlegen.
Bei dem Erlass eines Versäumnisurteils ist es ratsam umgehend einen Anwalt zu konsultieren, damit formelle Fehler in dieser Prozesssituation vermieden werden.